
VORANKÜNDIGUNG

Gepflegte Blasmusik seit 1925
Wir waren dabei!
Es war uns eine große Freude im Landhaushof für ein so großartiges Publikum musizieren zu dürfen! Auch unser Herr Landeshauptmann Christopher Drexler erwies uns die Ehre!
Fotos teilweise zur Verfügung gestellt von: StVP-Kanizaj
Dieses Jahr nahmen 6 begeisterte Jungmusiker unseres Musikvereines beim Jungmusikersommerlager in Gleisdorf teil und auch Sarah Schinnerl war als Dozentin dabei.
Nach 3 Tagen voller Spaß, Gemeinschaft und Musik, zauberten sie ein tolles Konzert auf die Bühne des Forum Kloster.
Auch einigen unsere Nachwuchsmusiker bekamen an diesem Abend ihre absolvierten Junior-, Bronze-, oder Silberabzeichen.
Herzliche Gratulation an alle!
Nochmals herzliche Gratulation an alle geehrten Musiker/innen:
Mag. (FH) Auer-Karner Wolfgang – Ehrennadel in Silber
DI Dr. Beikircher Wilfried – Ehrenzeichen 25 Jahre in Silber-Gold
Brunnader Thomas – Verdienstkreuz in Silber am Band
Gangl Peter – Ehrenzeichen 25 Jahre in Silber – Gold
Griebichler Josef – Ehrenzeichen 30 Jahre in Silber-Gold
Haberl Christian – Ehrenzeichen 25 Jahre in Silber-Gold
Knoll Andreas – Ehrennadel in Gold
Pieber Angelika – Ehrenzeichen 15 Jahre in Silber
Reitbauer Lisa – Ehrennadel in Silber
Vielen Dank auch an den Musikverein St.Veit – Andritz – Stattegg und den Musikverein St. Radegund für die tolle musikalische Umrahmung unseres Festes.
Jubel & ein hoch auf unsere beiden Geburtstagsmusiker!
An den vergangenen Wochenenden ließen wir gleich zwei unserer Musiker hochleben.
Hans Karrer feierte seinen 50. und Heinz Stübinger seinen 60. Geburtstag im Mai. Beide Musiker luden uns ins Gasthaus Lackenbauer ein um mit ihnen ihre runden Geburtstage zu feiern.
Wir gratulieren noch einmal herzlich den beiden Jubilaren und wünschen ihnen alles Gute!
„Musik ist für alle da. Sie ist wie ein Fluss, aus dem jeder Trinken kann und der für jeden da ist.“ – Zitat John Williams, Komponist und Dirigent.
Unter diesem Leitsatz und mit dem Stück „The Olympic Spirit“ v. John Williams, eröffnete der Musikverein Arzberg am Samstag, dem 6. Mai 2023, den Konzertabend. Musik ist für alle da und bei diesem bunt gemischten Konzertprogramm war auch für jeden Geschmack etwas dabei. Unter der musikalischen Leitung von Herbert Reisinger erfüllte „sein Orchester“, wie er so gern sagt, die Raabursprunghalle mit wunderbaren Klängen. Die Stücke erstreckten sich von Moderner Overture und Rock Medley bis hin zum klassischen Walzer, natürlich darf an so einem Abend eine Polka auch nicht fehlen.
Nach der Pause begeisterte das Jugendensemble mit drei Stücken den vollen Konzertsaal inklusive Showeinlage bei der Zugabe. Sarah Schinnerl leitet das Jugendensemble seit der Gründung und hat mit ihrer Stückauswahl das Publikum in seinen Bann gezogen.
Otto Schinnerl moderierte zum 29. Mal das Frühlingskonzert des Musikverein Arzberg und führte die zahlreichen Gäste in gekonnter und altbewährter Weise durch den Abend.
Der Abend fand beim gemütlichen Beisammensein seinen Ausklang.
12 Kinder, 6 Teams, 6 Geschicklichkeitsspiele und jede menge Spaß gab es am Freitag, 19. August, in Arzberg bei unserem Jungmusikernachmittag.
Unsere Jugendreferentinnen, Angelika Pieber und Christina Zisler, haben für den diesjährigen Nachmittag eine Sommerolympiade mit den verschiedensten Spielen zusammengestellt. Einige Musiker:innen unterstützten die beiden bei den Stationen und am Abend beim Grillen.
Es war ein herrlicher Nachmittag mit viel Spiel, Spaß und Action.
Was für ein Anblick!
74 Jungmusiker:innen haben am Donnerstagabend, den 28. Juli 2022, ein fantastischen Abschlusskonzert gegeben. Alle Teilnehmer:innen haben gezeigt, was für tolle Leistungen innerhalb von 3 intensiven Probentagen erbracht werden können. Neben der Probenarbeit stand natürlich auch Freizeitspaß am Programm.
Ein großes Dankeschön ergeht an alle helfenden Hände, die Hauptorganisatoren und die Dozenten. Unglaublich was hier auf die Beine gestellt wurde.