Am Sonntag, den 20. Juli 2025 verwandelten wir das traditionelle Musikfest am Jakobisonntag in unser Jubiläumsfest. Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich der Dorfplatz in Arzberg in eine stimmungsvolle Festbühne.
Zahlreiche Gäste aus nah und fern waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam uns dieses bedeutende Ereignis zu feiern. Besonders erfreulich war der Besuch aus der Partnerstadt Arzberg im Fichtelgebirge (Oberfranken), der die 50 Jahre Freundschaft zwischen den Gemeinden sowie dem Verein unterstrich.
Für die abwechslungsreiche musikalische Umrahmung sorten der Musikverein Heilbrunn und der Musikverein Eggersdorf. Die Besucherinnen und Besucher genossen dazu regionale Köstlichkeiten der Fleischerei Pierer und Stübi’s Fischzucht.
Ehre, wem Ehre gebührt
Im Rahmen des Jubiläumsfestes wurden auch verdiente Mitglieder des Musikvereins Arzberg für ihre langjährige Treue und ihr Engagement geehrt. Dieses Jahr wurde Kerstin Glettler (Bariton) das Ehrenzeichen in Bronze für 10 Jahre und Andreas Knoll (Trompete) das Ehrenzeichen in Silber-Gold für 30 Jahre Mitgliedschaft überreicht.
In Würdigung für ihre großen Verdienste für den Musikverein Arzberg überreichten wir auch langjährigen Wegbegleitern und Unterstützern Fördernadel des Blasmusikverbandes an nicht aktive Mitglieder. Darunter befanden sich Johannes Klammler (ÖKB Arzberg – Fördernadel in Bronze), Otto Schinnerl (Fördernadel in Silber) und Franz Möstl (Fördernadel in Silber).
Ebenso überreichte die Feuerwehr Plenzengreith die Medaille für verdienstvolle Zusammenarbeit in Bronze an Obmann Rudolf Brunnader für die vorbildliche Zusammenarbeit zwischen dem Musikverein Arzberg und der Feuerwehr Plenzengreith.
Ein würdiger Moment für alle Geehrten inmitten eines rundum gelungenen Festtages.






















































